 |
|
|

Integrieren Sie zu den redaktionellen Inhalten Ihrer Seite die
passenden Produkte. So weisen Sie zum Einen auf Ihre Kompetenz
bei dem entsprechenden Thema hin und zum Anderen treffen Sie
auf eine Zielgruppe, die sich genau in dem Moment mit diesem
Thema auseinandersetzt. Eine höhere Zielgruppenaffinität
trifft man nirgendwo anders mehr und Sie verdienen so nebenbei
noch Geld. Achten Sie beim Einsatz von Produkten darauf, ob
der Anbeiter die Produkte mit einem eigenen Branding versehen
hat. Wenn ja, sollte dieses Branding auch zu den von Ihnen präsentierten
Informationen passen und nicht im Wiederspruch stehen. Ein Beispiel:
Sie stellen Ihren Usern Informationen über einen PC des
Anbieters X zur Verfügung und loben diesen in allen Tönen.
Als Produktempfehlung nehmen Sie allerdings einen PC vom Anbieter
Y. So verlieren Sie an Glaubwürdigkeit.
Suchen Sie sich die richtigen Anbieter aus, die hier nach dem
Abrechnungsmodell eingeordnet wurden:

Pay per View:
Sie werden für das Einblenden/Anzeigen des Werbemittels
bezahlt
Pay per Click:
Sie werden pro Klick auf das Werbemittel bezahlt
Pay per Lead:
Sie werden für einen von Ihnen vermittelten Neukunden bezahlt
Pay per Sale:
Sie werden für einen von Ihnen vermittelten Verkauf bezahlt
Kombinationsmodelle:
Die 4 Grundmodelle (Pay per View, Pay per Click, Pay per Lead,
Pay per Sale) können in beliebigen Kombinationen angeboten
werden.
|
|
|
 |
|
 |
 |